Glutenfreie Elisenlebkuchen
Elisenlebkuchen – Ein Stück Weihnachtsgeschichte
Elisenlebkuchen sind der Inbegriff weihnachtlicher Backtradition. Mit ihrem saftigen Teig aus Mandeln, Haselnüssen und aromatischen Gewürzen sind sie eine wahre Gaumenfreude – und gar nicht so schwer selbst zu machen!
Das Geheimnis eines guten Elisenlebkuchens liegt in der Qualität der Zutaten: viel Nuss, wenig Mehl und eine Prise Liebe. Ob mit Zuckerguss, Schokoladenglasur oder pur – dieser Klassiker schmeckt immer himmlisch.
Probiert doch mal dieses einfache Rezept aus und bringt den Zauber von Weihnachten in eure Küche. Eure Familie und Freunde werden begeistert sein!
Zutaten für ca. 40 Stück
6 Eier
180 g brauner Zucker
2 EL Honig
200 g Orangeat
200 g Zitronat
250 g gemahlene Mandeln
250 g gemahlene Haselnüsse
1 TL Zimt
1 TL Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
Glutenfreie Backobladen, 50 mm Durchmesser
Zubereitung:
Zitronat und Orangeat klein schneiden.
Eier, Zucker und honig ca. 5 Minuten schaumig rühren.
Alle übrigen Zutaten zugeben und einen glatten Teig herstellen.
Die Teigmasse flach auf die Obladen streichen.
Die Lebkuchen für ca. 25 - 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober/Unterhitze backen.
Nach dem Abkühlen mit Kuvertüre oder Zuckerguss glasieren.
Tipp für eine Nougat-Glasur:
Für diese Glasur einfach 200 g weiße Kuvertüre schmelzen und mit einem Esslöffel Nutella vermischen.
Gut verschlossen in einer luftdichten Dose sind die Lebkuchen ca. 3 Wochen haltbar.
Außer ihr habt sie bereits vorher verputzt. In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Vorweihnachtszeit.